Hallo zusammen,
Habe folgendes Problem:
Im Oktober 2010 kam mein Vectra OPC (280PS) zum Kundendienst. Vor Wiederabholung wurde mir mitgeteilt, dass er nur noch auf 5 Zylindern läuft und dass wohl eine Zündspule ersetzt werden muss. Gesagt, getan.
Der Wagen lief dann bis Dezember einwandfrei. Dann zunächst leichtes Ruckeln beim Beschleunigen (Meistens im 5.Gang bei ca. 100-120). Im Laufe der Zeit wurde das Ruckeln immer regelmäßiger bis auf der Autobahn unter Volllast ein Zylinder komplett ausfiel. Sofortiges Aufsuchen des FOH half nicht, da der Fehler nach abschalten des Motors und wieder anlassen nicht mehr vorhanden war. Motor lief wieder rund.
Ende Januar 2011 konnte der Fehler dann vom FOH ausgelesen werden. Zündaussetzer im 5.Zylinder hieß es da wohl. Der gleiche Zylinder, bei welchem im Oktober 2010 bereits die Zündspule getauscht wurde. Nun wurden die Zündspule und die Einspritzdüse vom 5. in den 3. Zylinder getauscht, um zu sehen, ob der Fehler mitwandert. Zugleich bekam ich neue Zündkerzen (45.000km) und das aktuellste Software-Update wurde draufgespielt.
Motor lief seither wieder rund. Letzten Samstag wars dann wieder soweit. Es geht wieder los mit kleinen Rucklern beim Beschleunigen.
Jetzt dauerts wahrscheinlich wieder nen Monat und der Zylinderausfall is wieder perfekt.
Hat hierzu schon jemand Erfahrungen? Kein Tuning! Steht ja bereits recht viel zu irgendwelchen Unregelmäßigkeiten beim Beschleunigen im Forum, aber ich denke, dass das was neues ist?!?
HILFE !!!!
Viele Grüße Woife
Habe folgendes Problem:
Im Oktober 2010 kam mein Vectra OPC (280PS) zum Kundendienst. Vor Wiederabholung wurde mir mitgeteilt, dass er nur noch auf 5 Zylindern läuft und dass wohl eine Zündspule ersetzt werden muss. Gesagt, getan.
Der Wagen lief dann bis Dezember einwandfrei. Dann zunächst leichtes Ruckeln beim Beschleunigen (Meistens im 5.Gang bei ca. 100-120). Im Laufe der Zeit wurde das Ruckeln immer regelmäßiger bis auf der Autobahn unter Volllast ein Zylinder komplett ausfiel. Sofortiges Aufsuchen des FOH half nicht, da der Fehler nach abschalten des Motors und wieder anlassen nicht mehr vorhanden war. Motor lief wieder rund.
Ende Januar 2011 konnte der Fehler dann vom FOH ausgelesen werden. Zündaussetzer im 5.Zylinder hieß es da wohl. Der gleiche Zylinder, bei welchem im Oktober 2010 bereits die Zündspule getauscht wurde. Nun wurden die Zündspule und die Einspritzdüse vom 5. in den 3. Zylinder getauscht, um zu sehen, ob der Fehler mitwandert. Zugleich bekam ich neue Zündkerzen (45.000km) und das aktuellste Software-Update wurde draufgespielt.
Motor lief seither wieder rund. Letzten Samstag wars dann wieder soweit. Es geht wieder los mit kleinen Rucklern beim Beschleunigen.
Jetzt dauerts wahrscheinlich wieder nen Monat und der Zylinderausfall is wieder perfekt.
Hat hierzu schon jemand Erfahrungen? Kein Tuning! Steht ja bereits recht viel zu irgendwelchen Unregelmäßigkeiten beim Beschleunigen im Forum, aber ich denke, dass das was neues ist?!?
HILFE !!!!
Viele Grüße Woife
The post was edited 3 times, last by Woife ().