Drehmoment Reduzierung des Motors beim AT6

  • Hallo, wie ist das Gefühl wenn der Motor das Drehmoment runterregelt ? macht der das mittels leichten Zündaussetzter? da ich nach der Abstimmung das VKER eingebaute habe, denke ich das mein Drehmoment nun über 400NM liegt und der Motor das runterregelt, welches gestern so stark war das die MKL geblinkt hat, und ich nurnoch mit 4-5 pötten weiterfahren konnte. Natürlich nicht lange ca, 1000m das war auch nur mehr ein rollen! nachdem ich den Motor abgestellt habe und wieder gestartet habe, war alles wieder i.o im Fehlerspeicher ist auch nicht´s hinterlegt. Jetzt ist es auch so das wenn ich bei ca 2000U/min bis zum Kickdown schalter gas gebe es leichte Zündaussetzter bei ~2800U/min gibt danach läuft er sauber durch.
    Vectra C 2.8 V6 Turbo Cosmo Z28NET mit Kla.en PH3 VKER, 70mm Ansaugrohr, 2015 30mm Eibach :thumbsup: Früher Vectra A X bj 89 2.0 2001-2003 Calibra Turbo bj 95 2003-2011 Vectra B i500 bj 98 2006-2007 Omega MV6 bj 95 2008-2010 Omega 3.0 V6 bj 00 2010-2011

    Edited once, last by sven lapsien (February 24, 2015 at 9:08 PM).

  • Mahlzeit.... also wenn der Motor das Drehmoment begrenzen sollte aus irgendeinem Grund, was ich schon für relativ unwahrscheinlich halte, dann hast du mit Sicherheit keine Zündaussetzer und schon garnich ca. 1km lang. Und wenn er die Leistung wegregelt, weil z.B. zu heiß gefahren, dann macht er das über Kraftstoffmenge und Ladedruck und nicht über die Zündung. Gruß Micha
    [align=center][color=#0000ff][size=24][url='http://www.opelfreunde-pulsnitztal.de/']Opelfreunde Pulsnitztal[/url][/size][/color] [b][color=#990000]13.Opel- und 12. Opelveteranentreffen der Opelfreunde Pulsnitztal in Bretnig-Hauswalde 01.07.-03.07.2016[/color][/b] ;) Überschrift ist Link ;) [/align]
  • [quote='sven lapsien','index.php?page=Thread&postID=735513#post735513']Hallo, wie ist das gefüll wenn der Motor das Drehmoment runterregelt ? macht der das mittels leichten Zündaussetzter? da ich nach der Abstimmung das VKER eingebaut habe, denke ich das mein Drehmoment nun über 400NM liegt und der Motor das runterregelt, welches gestern so stark war das die MKL geblinkt hat, und ich nurnoch mit 4-5 pötten weiterfahren konnte. Natürlich nicht lange ca, 1000m das war auch nur mehr ein rollen! nachdem ich den Motor abgestellt habe und wieder gestartet habe, war alles wieder i.o im Fehlerspeicher ist auch nicht´s hinterlegt. Jetzt ist es auch so das wenn ich bei ca 2000U/min bis zum Kickdown schalter gas gebe es leichte Zündaussetzter bei ~2800U/min gibt danach läuft er sauber durch.[/quote] Was sagt denn der Software-Lieferant?

    [color=#ff0000]Now we sit quite beautiful in the ink[/color]

  • Moin, wie siehts mit deinen Zündspulen aus? Bei ner Leistungssteigerung machen sich schwache Zündspulen schneller bemerkbar als bei der Seriensoftware. Sofern die Zündspulen nicht schon getauscht wurden, würde ich das sofort machen, gleiches gilt für die Zündkerzen. Bei den Kerzen darauf achten, dass es die für den OPC sind mit 0,7mm Elektordenabstand von NGK (Bestellnummer kann man hier im Froum finden oder google). Dass der Motor eine "Drehmomentbegrenzung" hat, halte ich für sehr unwahrscheinlich... Es gibt ja genug Leute die mit über 500 NM fahren, meiner hat zum Beispiel 450NM und da wird auch nix begrenzt oder geregelt. MfG
  • Mahlzeit, die zündkerzen sind schon neu und vom opc das mit den zündspulen habe ich auch schon drangedacht, Die Drehmomentbegrenzung gibt es wirklich , die kann man aber bei einer software änderung weg programmieren und das geht dan nur mit einer zwangs hochschaltung des Getriebes. Den Software Lieferant habe ich noch nicht angerufen weil es sehr wahrscheinlich an der Hardware liegt.
    Vectra C 2.8 V6 Turbo Cosmo Z28NET mit Kla.en PH3 VKER, 70mm Ansaugrohr, 2015 30mm Eibach :thumbsup: Früher Vectra A X bj 89 2.0 2001-2003 Calibra Turbo bj 95 2003-2011 Vectra B i500 bj 98 2006-2007 Omega MV6 bj 95 2008-2010 Omega 3.0 V6 bj 00 2010-2011

    Edited once, last by sven lapsien (February 14, 2014 at 6:47 PM).

  • Also ich weiß das beim AT6 das Drehmoment des Motors beim Schalten reduziert wird aber was meinst du mit der Drehmomentreduierung und dem Zwangshochschalten
  • Du schreibst es ja selbst, das beim schalten das Drehmoment reduziert wird, und um das zu umgehen, muss im Getriebe Steuergerät diese Funktion übergangen werden! und so schaltet das Getriebe unter zwang hoch.
    Vectra C 2.8 V6 Turbo Cosmo Z28NET mit Kla.en PH3 VKER, 70mm Ansaugrohr, 2015 30mm Eibach :thumbsup: Früher Vectra A X bj 89 2.0 2001-2003 Calibra Turbo bj 95 2003-2011 Vectra B i500 bj 98 2006-2007 Omega MV6 bj 95 2008-2010 Omega 3.0 V6 bj 00 2010-2011
  • Moin, ich bin mir sicher, dass es die Zündspulen sind. Geb mal bei google "vectra opc" und "ruckeln" oder "leistungsaussetzer" ein und du findest viele Ergebnisse hier im Forum, bei Motor-Talk uvm., die alle deine Symptome beschreiben und wo es die Zündspulen waren. Meistens in Verbindung mit einer Leistungssteigerung. Bei mir war es übrigens auch so, dass ich nach der Leistungssteigerung öfter Leistungsaussetzer bzw ein starkes ruckeln hatte. Hab dann die Zündspulen getauscht und seitdem nie wieder Probleme gehabt. Die Bosch Zündmodule bekommst du im Internet schon ab 70,-€ pro Stück und einbauen kann man die mit ein bisschen gefummel auch selber. Die Zündspulen sind auf jedenfall beim Vectra ein Kostenfaktor, den man bei ner Leistungssteigerung mit einkalkulieren sollte. Kann man auch in vielen anderen Foren so nachlesen. MfG
  • Ich will diesen schutz nicht rausnehmen! es ist wie Sascha schon vermutest die Zündspule ! nur war mir das mit dieser aufblinkenen MKL nicht geheuer! Das die Zündspulen bei einer höheren Laufleistung und anschließender Leistungssteigerung eher defekt gehen war mir bekannt. Nur das es diese auswirkung hat, oder sich so bemerkbar macht! habe ich mir nicht vorstellen können. Nun gut der Fehlercode hat Zünaussetzter auf Zylinder 6 ergeben! nach wechsel der Zündspule von Zylinder 6 auf 2 vorder Zylinderbank ( hatten auch mal ein Thema wo welcher Zylinder sitzt) ist der Fehler gewandert! nun gut 6 Neue Bestellt 60,30€ das Stück und alles wird gut :D
    Vectra C 2.8 V6 Turbo Cosmo Z28NET mit Kla.en PH3 VKER, 70mm Ansaugrohr, 2015 30mm Eibach :thumbsup: Früher Vectra A X bj 89 2.0 2001-2003 Calibra Turbo bj 95 2003-2011 Vectra B i500 bj 98 2006-2007 Omega MV6 bj 95 2008-2010 Omega 3.0 V6 bj 00 2010-2011
  • [quote='sven lapsien','index.php?page=Thread&postID=735657#post735657']Ich will diesen schutz nicht rausnehmen! es ist wie Sascha schon vermutest die Zündspule ! nur war mir das mit dieser aufblinkenen MKL nicht geheuer! Das die Zündspulen bei einer höheren Laufleistung und anschließender Leistungssteigerung eher defekt gehen war mir bekannt. [/quote]Freut mich, dass du den Fehler finden konntest! Vielleicht noch eine kleine Anmerkung: Die Zündspulen gehen aufgrund einer Leistungssteigerung nicht "eher defekt". Die Zündleistung einer Spule nimmt mit zunehmenden Alter und Laufleistung ab. Bei einer Leistungssteigerung benötigst du die volle Zündleistung der Spulen, somit macht sich eine schwache Zündspule schneller bemerkbar! Sie ist also nicht aufgrund der Leistungssteigerung "defekt gegangen", sondern war schon vorher schwach, was jedoch bei der Serienleistung nicht weiter aufgefallen ist. MfG
  • Gerade im Netz gefunden! AWF21 bei Ford AKA AF40 bei OPEL und TF 80 SC bei AISIN: It has the following features: Two planetary gearsets, one of which is designed as a Ravigneaux gearset Shift Select as standard Gear position sensor integrated in the TCM (transmission control module) Drivers can choose between normal and sport mode gearshift programs. A total of 8 solenoid valves to control the hydraulic circuit. - 6 solenoid valves to control the gearshift progress. - 1 solenoid valve to control the lockup function of the torque converter. - 1 solenoid valve to control the system pressure. [b] In 1st, 2nd and reverse gear the engine torque is limited to 400 Nm. The maximum permitted torque at the input shaft of the transmission behind the converter is 700 Nm when a forward gear is engaged (D or Shift Select) and 600 Nm when reverse is engaged.[/b] Oil capacity of 7 litres. The oil level on the 2.0L Duratorq (DW) diesel application is checked through an overflow pipe, and on the 2.3L Duratec-HE (MI4) application, it is checked using a conventional engine oil dipstick. Weight: 94 kg. Transmission ratios in the individual gears: Das bedeutet das dass Eingangsdrehmoment in den ersten zwei Gängen elektronisch auf 400 NM begrenzt sind und erst ab dem 3ten gibt die Eletronik mehr frei!! [color=#ff0000][b]"Bei Google Translater Übersetzt! "[/b][/color] AWF21 bei Ford AKA AF40 bei OPEL und TF 80 SC bei AISIN: Es hat die folgenden Funktionen: Zwei Planetengetriebesätze, von denen einer als ein Ravigneaux-Radsatz ausgebildet ist, SHIFT als Standard Getriebe in der TCM (Getriebesteuermodul) integriert Positionssensor Der Fahrer kann zwischen Normal und Sport-Modus Schaltprogramme wählen. Eine Gesamtzahl von 8 Magnetventile mit dem Hydraulikkreis zu steuern. - 6 Magnetventile, um die Schalt Fortschritt zu kontrollieren. - 1. Magnetventil, um die Verriegelungsfunktion des Drehmomentwandlers zu steuern. - 1 Magnetventil, um den Systemdruck zu kontrollieren. Im 1., 2. und der Rückwärtsgang wird das Motordrehmoment 400 Nm begrenzt. Die maximal zulässige Drehmoment an der Eingangswelle des Getriebes hinter dem Konverter ist 700 Nm, wenn ein Vorwärtsgang eingelegt (D oder Shift Select) und 600 Nm, wenn Rückwärtsgang eingelegt. Öl Kapazität von 7 Litern. Der Ölstand auf dem 2.0L Duratorq (DW) Diesel Anwendung wird durch ein Überlaufrohr überprüft und auf dem 2.3L Duratec-HE (MI4) Anwendung wird es mit einem herkömmlichen Ölmessstab überprüft. Gewicht: 94 kg.
    Vectra C 2.8 V6 Turbo Cosmo Z28NET mit Kla.en PH3 VKER, 70mm Ansaugrohr, 2015 30mm Eibach :thumbsup: Früher Vectra A X bj 89 2.0 2001-2003 Calibra Turbo bj 95 2003-2011 Vectra B i500 bj 98 2006-2007 Omega MV6 bj 95 2008-2010 Omega 3.0 V6 bj 00 2010-2011
  • Wenn ich das richtig lese beziehen sich diese 700NM auf das Getriebe NACH dem Wandler, wie viel dieser verkraftet ist daraus nicht ersichtlich ;)
    Vectra C OPC Caravan - 280 PS - BJ 11 / 2006 - Vollausstattung bis auf elektrische Heckklappe LPi Gasanlage mit 55 Liter / Motor +AGA "optimiert" / sonst original
  • Dann müssen wir und nurnoch um den Wandler kümmern ;-)
    Vectra C 2.8 V6 Turbo Cosmo Z28NET mit Kla.en PH3 VKER, 70mm Ansaugrohr, 2015 30mm Eibach :thumbsup: Früher Vectra A X bj 89 2.0 2001-2003 Calibra Turbo bj 95 2003-2011 Vectra B i500 bj 98 2006-2007 Omega MV6 bj 95 2008-2010 Omega 3.0 V6 bj 00 2010-2011
  • Wenn das Getriebe 700 NM abkann... wieso werden dann nur max 450 angegeben ? Ich vermute das das viel mit der Hitze zu tun hat was das Getriebe im Öl entwickelt....
    Für neuen Bildschirm hier bohren ----> (+)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!