Warum wird der Insignia OPC eigentlich gekauft ?

  • Hallo zusammen, Warum wird der Insignia eigentlich gekauft ?. Ich habe mal das Forum durchforstet und lese viel negatives. Die Hauptsache ist wohl der Motor. Da kommt immer "er hat zuwenig Bumms" oder "Der Durchzug ist nix, er braucht soviel Drehzahlen". Da stellt sich mir die Frage: wurden keine Probefahrten gemacht? . Ich versteh das nicht.Die "Inspektionskosten" sind zu hoch u.ä. Ist es nur das Preis/Leistungsverhältnis warum der Wagen gekauft wird ?. Das Dingens kostet ja Liste 50.000€ und das ist ja auch kein Pappenstiel. Fragen über Fragen Gruss MICK
  • Es ist wie mit einer guten Beziehung, Liebe und Hass liegen dicht bei einander. Für mich ist der OPC vom Image und vom Auftreten eine emotionsvolles Auto.Verspielt, sexy und voller Power. Wenn hier gemeckert wird ist es doch auf hohem Niveau und manchmal muss man sich eben aufregen. Aber wie bei einer zickigen Frau, übwiegen die Vorteile und deswegen wird der Wagen gefahren. Das ist kein Benz oder BMW mit einfach viel PS, das ist ein Wagen für Leute die mit Herz fahren. Dieses ganze hin und her ist doch von OPEL beabsichtig und macht den Reiz am Wagen aus. Grüße Sky
  • Ich stehe schon seit jeher auf die grossen Sechszylinder-Opels... von daher gibts für mich keine Alternative! Und der "Umdrehfaktor" ist doch gewaltig... wenn ich mit meinem Schätzchen irgendwo vorbeifahre, drehen sich die Leute um wie bei einem italienischen Exoten! :thumbsup: Ach ja - was noch dazukommt: obwohl ich nie was anderes als den Blitz kaufen würde, habe ich mir vor der Bestellung meines Insignia die Mühe gemacht und zum Vergleich einen BMW 335 und einen Audi S4 mit meiner Wunschausstattung (die ich für den Insignia geordert habe) zusammengeklickt... die beiden sogenannten "Premiumautos" waren locker 20'000 Schweizer Franken teurer... :wacko:
    Insignia OPC, 4-türig, ardenblau, Vollausstattung! :thumbup: [url='http://www.schuchi.com/gallery/Michis-OPCs?page=11']http://www.schuchi.com/gallery/Michis-OPCs?page=14[/url] Zitat Manuel Reuter: Opel ist wegen der vielen Fans wie Ferrari. Wenn man Rennen oder sogar Meisterschaften gewinnt, wird man unsterblich.
  • - Design - Sitze - Raumgefühl - Platzangebot - Preis/Leistung in dieser Klasse - Cockpitdesign - Verarbeitung - Motor ist mit der Kraft vollkommen ausreichend - 20 Zöller Design/Preis - Der absolut geile Klang USW
    [s]Astra H OPC[/s] [s]Corsa D GSI[/s] [s]Insignia OPC [/s] [s]Astra H OPC Nürburgring Edition Nr. 317 [/s] [size=10]Zafira B OPC [/size] [size=10][s]Astra J OPC[/s][/size] [size=10] [/size] [color=#ffffff][size=18] [/size][/color]
  • Stand letztes Jahr völlig unvoreingenommen vor einer Kaufentscheidung in diesem Segment. Fakt war damals: Die Premiumkonkurrenten wie z.B. Audi S4 kosteten alle durch die Band mit vergleichbarer(!) Ausstattung nach Abzug der möglichen Rabatte (Opel derzeit bis zu 25% - Audi und BMW ca. 10% weniger) ungefähr 10.000 bis 20.000 € mehr wie der Insignia OPC. Das sind schon mal Welten gewesen und alleine schon ein möglicher Grund. Aber abseits des hervorragenden Preis/Leistungsverhältnisses (nur noch VW könnte da mit dem Passat R36 als Vergleichsauto in diesem Preissegment ansatzweise mithalten, aber der ist nicht mehr aktuell) gab es aber noch andere Gründe: - Design ist einfach großartig gelungen (subjektive Geschmackssache aber wurde mir sogar von "Opel-Hassern" bestätigt ;) ) - Perfekter Allrad Antrieb (Sieger im SportAuto Schneehandling Test gegen ganz andere Hausnummern) - Spitzen Fahrwerk (Man fühlt sich wirklich sicherer wie in allen andere Autos (die ich bisher gefahren bin)) - Hoher Komfort (Trotz 20 Zöller ein wunderbarer Reisewagen) - Toller Sound (Mit meiner Auspuffvariante auch keine Resonanzfrequenz mehr) - Gute Recaro-Sitze - Bremsen haben hohe Reserven - Zeiten auf Rennstrecken sind für das Fahrzeuggewicht beeindruckend (zeigt die gute Abstimmung aller Komponenten und des Fahrwerks) - Weckt einfach die "will ich haben" Emotionen (Fahr in mal Probe, dann weißt Du was ich meine 8) ) Und der Motor ist ein Turbo und für den der das Risiko tragen will, nach Ablauf der Garantie, auf eigene Gefahr relativ leicht vom Ladedruck und damit auch vom Charakter her zu ändern und soll dann angeblich heftig abgehen.
  • [quote='Methi',index.php?page=Thread&postID=486680#post486680]Und der Motor ist ein Turbo und für den der das Risiko tragen will, nach Ablauf der Garantie, auf eigene Gefahr relativ leicht vom Ladedruck und damit auch vom Charakter her zu ändern und soll dann angeblich heftig abgehen. [/quote]Naja das wird bei der Lebenslangengarantie schon schwierig.
    [s]Astra H OPC[/s] [s]Corsa D GSI[/s] [s]Insignia OPC [/s] [s]Astra H OPC Nürburgring Edition Nr. 317 [/s] [size=10]Zafira B OPC [/size] [size=10][s]Astra J OPC[/s][/size] [size=10] [/size] [color=#ffffff][size=18] [/size][/color]
  • [quote='Z20LEH',index.php?page=Thread&postID=486684#post486684][quote='Methi',index.php?page=Thread&postID=486680#post486680]Und der Motor ist ein Turbo und für den der das Risiko tragen will, nach Ablauf der Garantie, auf eigene Gefahr relativ leicht vom Ladedruck und damit auch vom Charakter her zu ändern und soll dann angeblich heftig abgehen. [/quote]Naja das wird bei der Lebenslangengarantie schon schwierig.[/quote] Schreibt er doch schon [color=#ff0000]"...für den der das Risiko tragen will....auf eigene Gefahr..."[/color] Und damit wir beim Thema bleiben. hätte ich das Geld dafür über würde ich son Geiles Auto kaufen!!!! (@Z20LET in deine Farbe aber als 4 Türer)
    [align=center][img]http://s14.directupload.net/images/111004/u6kq8zff.jpg[/img][/align]
  • Bezahlbare Kombis mit >300PS gibt es halt nicht so viele: [list] [*]Audi S4: zu teuer und kleiner Koffereraum/Raum [*]BMW 335: zu teuer und noch weniger Raum. Sitzt wie ein enger Turnschuh, aber für eine Familie nicht zu gebrauchen [*]Volvo V70: Gibt kein wirkliches R-Modell mehr [*]Passat R36: (vom letzten Modell) + Optik zurückhaltend (Wolf im Schafspelz) + 3.6 Liter Hubraum, + DSG + Raumgefühl und Koffereraum + Betriebskosten + Image + Verarbeitung + sonorer Klang (weniger brüllend wie der OPC)[/list] Für MICH ist der R36 die einzige Alternative zum OPC.
  • [quote='MICK',index.php?page=Thread&postID=486638#post486638]Ich habe mal das Forum durchforstet und lese viel negatives. [/quote]Es wird halt viel eher bei Aerger/Problemen etwas gepostet - die zufriedene Mehrheit taucht dann halt nicht auf. (Gilt generell..)

    Philipp Bühler aka double-p

    Humppa - Energie und Kraft aus Finnland!

    Raumboot is BAAAAAACK! ^^

  • Hallo,ich jedenfalls habe den OPC ST nicht wegen des Preis/Leistungsverhältnisses gekauft,sondern weil ich Autonarr bin und ein perfektes Auto möchte.Als Technikfreek imponieren mir die eingesetzten Innovationen.Das Disign außen,den Innenraum,den Antrieb und das Motorkonzept kann ich nicht ändern,das ist vorgegeben und beim OPC Spitze.Alles andere kann ich modifizieren,wenn ich will (Bumms beim Beschleunigen,Stereo,Navi,knarzende Mittelkonsole,knarzendes Lenkrad etc.)Bei einem Audi das Disign oder den Antrieb zu ändern ist unmöglich.Daher die Kaufentscheidung für den OPC.Im Übrigen bin ich auch etwas stolz,wenn sich mal einer nach meinem Auto umdreht[img]../framework/images/smilies/thumbsup.png[/img]
  • [quote='Nicki-Nitro',index.php?page=Thread&postID=486697#post486697]Bezahlbare Kombis mit >300PS gibt es halt nicht so viele: [list] [*]Audi S4: zu teuer und kleiner Koffereraum/Raum [*]BMW 335: zu teuer und noch weniger Raum. Sitzt wie ein enger Turnschuh, aber für eine Familie nicht zu gebrauchen [*]Volvo V70: Gibt kein wirkliches R-Modell mehr [*]Passat R36: (vom letzten Modell) + Optik zurückhaltend (Wolf im Schafspelz) + 3.6 Liter Hubraum, + DSG + Raumgefühl und Koffereraum + Betriebskosten + Image + Verarbeitung + sonorer Klang (weniger brüllend wie der OPC)[/list] Für MICH ist der R36 die einzige Alternative zum OPC.[/quote]Richtig, der R36 war damals der einzige Konkurrent der für mich als Neuwagen in der Leistungsklasse vergleichbar war. Hatte eine Probefahrt, danach hab ich mich gegen ihn entschieden, weil: - Fahrwerk hat nicht die Qualität eines Insignia OPC Fahrwerks, der OPC liegt einfach nochmal satter auf der Straße - einfach mal beide hintereinander probefahren dann weißt Du was ich meine - Design: Passat Design war schon letztes Jahr altbacken und nicht mehr aktuell. Jetzt, da der neue Passat raus ist, potenziert sich das - Motor: Das DSG hält maximal 350 Nm aus und für so ein schweres (wenn auch nicht so schwer wie der OPC aber trotzdem schwer) Auto ist das einfach zu wenig! 350 Nm bieten mittlerweile schon die 2.0 Liter Turbos von Audi mit lediglich 211 PS. Bei den niedrigen Geschwindigkeiten ging es dank Allrad und DSG noch gut zur Sache, aber je schneller ich gefahren bin, desto mehr hat mich die Leistung des 3,6 Liter VR6 Motors enttäuscht. Von unten kommt kein Turboschub wie bei den 2 Liter 4Zylindern der höheren Leistungsklasse und beim Ausdrehen kommt nicht der Extraschub den der OPC ab 5000 U/min bietet. Weder Fisch noch Fleisch, der Motor war für mich einfach zu langweilig aber ich bin auch verwöhnt ;) Den R36 bekommst Du aber nicht mehr als Neuwagen, also kein Konkurrent mehr für den OPC was Neuwagen und aktuelle Modelle anbetrifft. Und wenn Gebrauchte und alte Modelle auch auf den Plan stehen, dann gibt es auch noch andere interessante Alternativen zum R36 und OPC!

    Edited once, last by Methi (January 31, 2011 at 11:08 AM).

  • den opc zu kaufen ist eine herzens- und bauchentscheidungen überrragend ist die optik und die verarbeitung. der exklusivitätsstatus ist auf jeden fall auch um einiges höher als bei audi/bmw/mercedes (mein bruder fährt den 335i als cabrio- sehr understatement - wenn man drauf steht....) motor geht gut, keine frage, aber die meisten erwarten bei 325 ps eben den tritt in den rücken. der bleibt aus der allrad ist mit das beste was ich je gefahren bin (neben dem evo IX ) um die sitze beneidet dich ein jeder den opc kann man auch sparsam fahren wenn man will. und sollte der verbauch wirklich ein ERNSTHAFTES THEMA sein, dann wird sich auch jeder bemühen das zu machen. und solange die meisten mit durchschnittlich 14-15 liter fahren scheint es eben doch nicht ein so ernstes problem darzustellen ;) handling des opc. sowohl auf autobahn als auch engen gebirgspässen ein traum. winterperformance. mit quickheat schnell warm, sitzheizung bei leder dauert nur ein paar sekunden länger um zu wärmen als beim aktuellen X5 zB preis / leistung ist ein traum serviceleistung und kulanz bei opel sind sehr gut, von daher ist das knarzen des lenkrades eigentlich kein thema und noch eins, mit nem dezenten seitenhieb an vw und audi: das cockpit, jener platz an dem man sich am meisten aufhält hat 1. charakter 2. stil 3. individualität ganz im gegensatz zu passat und s4, wo man das gefühl nicht loswird dass zumindest 99% teile ausm golf verbaut wurden (lüftungsdüsen, knöpfe, brrrrrrr.....) :sleeping:
  • Hallo Mick, finde klasse, dass Du es in dem Thread ansprichst, warum manche sich das Fzg kaufen und es dann immer wieder schlecht machen. Frage mich häufig, was vorher gefahren wurde, wenn der Motor als lahm bezeichnet wird / ein Blick auf den Tacho würde genügen, um sich vom Gegenteil zu überzeugen. Weiter werden dann die vermeintlichen Premium-Marken in den Himmel gehoben. Was ein Abstieg, wenn es dann nur noch für einen Opel reicht. Wir sind mit unserem "Dicken" im Großen und Ganzen zufrieden und das nächste Fzg wird wieder ein OPC (es sei denn, die Firma Opel betreibt zuviel downsizing).
  • so nun muß ich auch noch einmal meinen Senf dazu geben: also Preis ist i.O. Design - Super (könne hinten etwas breiter sein) Fahrwerk - top!!! Sound - top (aber auf Dauer auch manchmal nervend um die 2000Touren) Gewicht - etwas viel Verbrauch - etwas zu hoch Motor/Durchzug - ist gut, aber es fehlt so ein bischen die "Faust" zumindest im OPC-Modus... Schaltung - sehr hakelig Kofferraum (ST) - vollkommend ausreichend für Mama+Papa+2Kidds+Hund Anhängerkupplung - genial Licht - einfach nur hell (vor allem das Abbiegelicht ist super beim einfahren auf den Hof) Sitze - topp Serienausstattung - es ist überdurchschnittlich viel dabei Verarbeitung - grundsätzlich gut aber punkteabzug, da es an einigen Ecken knarrt (mindert den hohen Qualitätseindruck) Mängel - bei mir die blasigen Lufteinlässe, Knarren am Lenkrad, Dienstverweigerung der Kofferraumklappe, Festgehende Feststellbremse aber ansonsten bin ich voll und ganz zufrieden... [i][color=#ff6600](wenn man mal eine Woche nicht gefahren ist, freut man sich wieder wie am ersten Tag darauf) [/color][/i] - :thumbsup: -
  • ... hab doch tatsächlich das hervorragende AFL Licht vergessen - ein ganz dicker Pluspunkt und das beste Licht das ich je hatte!
  • [quote='Methi',index.php?page=Thread&postID=486836#post486836][quote='Nicki-Nitro',index.php?page=Thread&postID=486697#post486697]Bezahlbare Kombis mit >300PS gibt es halt nicht so viele: [list] [*]Audi S4: zu teuer und kleiner Koffereraum/Raum [*]BMW 335: zu teuer und noch weniger Raum. Sitzt wie ein enger Turnschuh, aber für eine Familie nicht zu gebrauchen [*]Volvo V70: Gibt kein wirkliches R-Modell mehr [*]Passat R36: (vom letzten Modell) + Optik zurückhaltend (Wolf im Schafspelz) + 3.6 Liter Hubraum, + DSG + Raumgefühl und Koffereraum + Betriebskosten + Image + Verarbeitung + sonorer Klang (weniger brüllend wie der OPC)[/list] Für MICH ist der R36 die einzige Alternative zum OPC.[/quote] Richtig, der R36 war damals der einzige Konkurrent der für mich als Neuwagen in der Leistungsklasse vergleichbar war. Hatte eine Probefahrt, danach hab ich mich gegen ihn entschieden, weil: - Fahrwerk hat nicht die Qualität eines Insignia OPC Fahrwerks, der OPC liegt einfach nochmal satter auf der Straße - einfach mal beide hintereinander probefahren dann weißt Du was ich meine - Design: Passat Design war schon letztes Jahr altbacken und nicht mehr aktuell. Jetzt, da der neue Passat raus ist, potenziert sich das - Motor: Das DSG hält maximal 350 Nm aus und für so ein schweres (wenn auch nicht so schwer wie der OPC aber trotzdem schwer) Auto ist das einfach zu wenig! 350 Nm bieten mittlerweile schon die 2.0 Liter Turbos von Audi mit lediglich 211 PS. Bei den niedrigen Geschwindigkeiten ging es dank Allrad und DSG noch gut zur Sache, aber je schneller ich gefahren bin, desto mehr hat mich die Leistung des 3,6 Liter VR6 Motors enttäuscht. Von unten kommt kein Turboschub wie bei den 2 Liter 4Zylindern der höheren Leistungsklasse und beim Ausdrehen kommt nicht der Extraschub den der OPC ab 5000 U/min bietet. Weder Fisch noch Fleisch, der Motor war für mich einfach zu langweilig aber ich bin auch verwöhnt ;) Den R36 bekommst Du aber nicht mehr als Neuwagen, also kein Konkurrent mehr für den OPC was Neuwagen und aktuelle Modelle anbetrifft. Und wenn Gebrauchte und alte Modelle auch auf den Plan stehen, dann gibt es auch noch andere interessante Alternativen zum R36 und OPC! [/quote] Vielleicht ist der OPC satter auf der Strasse. Das ist auch der Grund, warum er vermutlich auf dem Sachsenring so gut geht. Aber ich fahre keine Rennen. Ich bin kein Raser. Ich möchte glaube ich nur ein wenig 6-Zylinder Sound. Der ist natürlich auch weniger aufdringlich, als beim OPC, aber das reicht schon auch aus. Vielleicht bin ich aus dem Alter einfach raus, wo man um jeden Preis auffallen muss. Die Optik kann auf den ersten Blick altbacken wirken. Er sieht aber weniger kravallig aus als der Opel. Mir liegt das zurückhaltende besser. Ich bin keine 20 mehr und auch kein Tuningfreak. Ich will einfach ein schnelleres Auto, mit dezent sportlicher Optik und besseren Fahrleistungen, als mein Skoda Octavia RS. Der R36 ist ein Wolf im Schafspelz. Mit ihm fällt man nicht auf und keiner wird sich umdrehen. Macht das was? Die inneren Werte zählen und der Platz. Die Sitze sind auch sehr gut und ich liebe Leder-Alcantara. Mehr Platz hat er auch noch und das Kostenkapitel (Spritt, Service), wird er auch gewinnen. Opel hat jedenfalls 0 Image. Ich wollte es versuchen, aber jeder meiner Freunde und Bekannten haben nur die Hände über den Kopf zusammengeschlagen und gemeint, wie kannst Du nur, muss es unbedingt ein Opel sein. Aber die Diskussion will ich nicht mehr aufwärmen. Leider kann ich beide Autos nicht unmittelbar hintereinander testen, weil es weder vom einen noch vom anderen in meiner Umgebung welche gibt. Ich muss weit fahren und Termine auf Samstags legen. Mehr geht leider nicht. Aber das macht ja nüt. PS: Und Du hast recht. ich will keinen Neuwagen. Das ist mir zu teuer und den Wertverlust der ersten beiden Jahre will ich mir schenken. Das Spielchen habe ich schon ein paar Mal gemacht. Darauf habe ich keinen Bock mehr. Ich suche einen schnellen Kombi mit viel Platz, > 300PS, 6 Zylinder, Allrad, < 50'000km, max 2 Jahre alt für max. 55'000 CHF. So und nun steinigt mich für meine Ansichten. ;)
  • .... und schlussendlich.... darf es nicht immer mehr von ALLEM sein!?!? ....mehr Bumms vom Motor ....bessere Verarbeitung ....bessere Strassenlage ....niederiger Verbrauch ....überlebenslange Garantie ....und was noch alles Besser sein könnte! Sind wir aber mal ehrlich- so ein PKW findet man auf dem Markt kaum ein zweites Mal - gerade in Sachen Preis/Leistung!!!! :rolleyes:
  • [quote='LAZ',index.php?page=Thread&postID=487002#post487002]Sind wir aber mal ehrlich- so ein PKW findet man auf dem Markt kaum ein zweites Mal - gerade in Sachen Preis/Leistung!!!! :rolleyes:[/quote]Das gebe ich auch ganz klar zu. ;)
  • Wieso steinigen. Kauf ihn dir und gut ist . Dein Imagegeplapper nervt doch etwas.Wenn dir die Meinung von bekannten so wichtig ist, solltest du dir von denen ein Auto aussuchen lassen !
  • [quote='Florian B.',index.php?page=Thread&postID=487005#post487005]Kauf ihn dir und gut ist . Dein Imagegeplapper nervt doch etwas.Wenn dir die Meinung von bekannten so wichtig ist, solltest du dir von denen ein Auto aussuchen lassen ! [/quote] das sehe ich auch so! und abgesehen vom Motor ist der R36 pott häßlich! (meine Meinung)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!